Kardinal Schwarzenbergplatz 1
A-5620 Schwarzach im Pongau
T: +43 6415 7101 0
Sie möchten uns Feedback geben?
Sie haben Fragen zur Verrechnung?
(13.12.2024, Schwarzach/Salzburg) – Am gestrigen Nachmittag kam für die jungen Patienten des Schwarzacher Kinderspitals schon einmal das Christkind – und zwar in Form von gleich 13 Fußballprofis des FC Red Bull Salzburg samt Klub-Maskottchen ‚Bullidibumm‘, die dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum einen Adventsbesuch abstatteten. „Es freut uns alle sehr, dass Sie sich trotz Ihrer vielfältigen Verpflichtungen die Zeit nehmen, unsere jungen Patienten in der Vorweihnachtszeit aufzumuntern und ihnen die Zeit im Krankenhaus ein wenig erträglicher zu machen“, so Christoph Seelbach, Primar für Kinder- und Jugendheilkunde, bei der Begrüßung der Salzburger.
In mehrere Kleingruppen aufgeteilt machten sich Amar Dedic, Oscar Gloukh, Mads Bidstrup & Co. gleich nach der Begrüßung auf den Weg in die Kinderstationen, wo sie auf die erkrankten Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern trafen. Schnell war die anfängliche Scheu abgelegt und es wurden Fragen beantwortet, gemeinsame Fotos gemacht und schließlich auch zahlreiche Autogramme gegeben. In den Behandlungszimmern übergaben die Spieler auch die mitgebrachten Fußbälle, Klub-Trikots und Fan-Schals.
Schließlich trafen sich alle Fußballer mit den Kindern und Jugendlichen in der Heilstättenschule, wo es eine „Pressekonferenz“ gab: Die Kinder und Jugendlichen genossen es sichtlich, ihren Idolen einmal ganz frei alle Fragen stellen zu können, und die Fußballprofis waren oft erstaunt, was die jungen Fans so alles interessiert. Für alle Beteiligten verging der Nachmittag viel zu schnell. Und auch Amar Dedic, Vize-Kapitän der Roten Bullen, war von diesem Nachmittag angetan: „Ich denke, dass dieser heutige Besuch für jeden einzelnen von uns einen ganz besonderen Wert hatte. Die Freude der Kinder war überwältigend und der Besuch hat letztlich auch uns Spielern viel gegeben und einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gesundheit ist. Dass wir diese Kids ein wenig von ihren Sorgen ablenken konnten, ist eine tolle Sache.“
---