News

06.02.2025

“Präpartale Stillambulanz” eröffnet: Neues Beratungsang...

06.02.2025 - In der neu eröffneten “Präpartalen Stillambulanz” des Kardinal Schwarzenberg Klinikums erhalten schwangere Frauen umfassende Information und Beratung rund um das Thema Stillen und Säuglings-Ernährung.

13.12.2024

Fußballprofis des FC Red Bull Salzburg zu Besuch im Kin...

13.12.2024 - Verfrühtes Christkind für die jungen Patientinnen und Patienten: 13 Fußballer des FC Red Bull Salzburg kamen zum vorweihnachtlichen Besuch ins Kinderspital.

17.05.2024

Oberarzt-Ernennung 2024

16.05.2024 - 5 neue Oberärztinnen und 4 neue Oberärzte im Kardinal Schwarzenberg Klinikum ernannt.

14.11.2023

Welt-Diabetes-Tag: Zuckerkrankheit kann Nervensystem ma...

Rund 600.000 Österreicherinnen und Österreicher leiden an Diabetes, immer öfter auch jüngere Menschen. Einer der häufigsten Langzeitschäden, die durch die Zuckerkrankheit hervorgerufen werden, betrifft das periphere Nervensystem: Sogenannte "Polyneuropathien" verursachen Gefühlsstörungen an den...

10.10.2023

Getrübtes Babyglück – neues Angebot für junge Mütter mi...

- Hohe Prävalenz: Rund 10 bis 15 Prozent der Mütter in Österreich betroffen

- Häufigste medizinische Komplikation im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes

- Pongauer Schwerpunktspital verringert vorhandene Versorgungslücke im Bundesland Salzburg, auch mit neuem Pilotprojekt

29.09.2023

Das ist wirklich stark: Seit 65 Jahren im Pongau unter ...

Gesundheits- und Krankenpflege macht viel Sinn!

 

13.09.2023

KSK im Kampf gegen Multiple Sklerose, der „Krankheit de...

- Klinikum Schwarzach erneut als hochkompetentes MS-Zentrum zertifiziert

- Versorgung von derzeit rund 300 MS-Patienten im Salzburger Innergebirg auf dem neuesten Stand der Wissenschaft

- Forschung macht Patienten Hoffnung: Neue Medikamente können Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen

01.08.2023

Künstliche Intelligenz ermöglicht frühzeitige Erkennung...

Radiologie im Klinikum Schwarzach arbeitet mit einer neuen, hochmodernen Software

Speziell eingestellte Röntgenaufnahmen werden mittels KI ausgewertet

 

19.07.2023

Herzinfarktpatienten profitieren von neuem, hochmoderne...

- Rund eine halbe Million Euro Investition in den neuen Koronar-Angiographen

- Herzkranzgefäße lassen sich damit noch präziser darstellen

- Großer Schritt für die kardiologische Versorgung im Salzburger Innergebirg

 

29.06.2023

Feierliche Grundsteinlegung beim großen Neubauprojekt

GF Eugen Adelsmayr begrüßte die neue Salzburger Landesrätin und Gesundheitsreferentin Daniela Gutschi, die Provinzoberin der Barmherzigen Schwestern der Provinz Graz-Mitteleuropa Sr. Katharina Laner und S.E. Weihbischof Hansjörg Hofer zur feierlichen Grundsteinlegung

 

06.06.2023

Neue Leitung der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtsh...

- Der Südtiroler Albrecht Giuliani folgt Ingo von Leffern nach

- Der erfahrene Mediziner wechselt vom Tiroler Krankenhaus Zams in den Salzburger Pongau

 

25.05.2023

Oberarzt-Ernennung 2023

25.05.2023 - 5 neue Oberärztinnen und 5 neue Oberärzte im Kardinal Schwarzenberg Klinikum ernannt.

01.05.2023

Aktuelle Informationen zur Aufhebung der FFP2-Maskenpfl...

Per 1. Mai 2023 ist die FFP2-Maskenpflicht für Patienten, Besucher und Begleitpersonen im gesamten Klinikum aufgehoben.

20.04.2023

Neues Hightech-Gerät ermöglicht exakte pädiatrische Lun...

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum ist ab sofort mit einem “Bodyplethysmograph” ausgestattet. Dieser liefert genauere Messergebnisse und grafische Darstellungen und ermöglicht bessere diagnostische und therapeutische Verfahren.

 

23.02.2023

KSK strukturiert Innere Medizin neu

Aus dem bisher größten Primariat entstehen nun die Abteilungen Innere Medizin I (Hauptschwerpunkt Kardiologie) und Innere Medizin II (Hauptschwerpunkt Onkologie/Hämatologie

17.02.2023

Neuer Primar für die Abteilung Nuklearmedizin und Endok...

Interne Nachbesetzung: Der in der Stadt Salzburg gebürtige Martin Zuckerstätter übernimmt die Leitung des renommierten Instituts - Langjähriger Vorstand Josef Hutter geht in Pension

 

05.12.2022

Neuer Primar für die Abteilung Anästhesie und Intensivm...

Langjähriger Vorstand Roman Habeler geht zum Jahresende 2022 in Pension - Gebürtiger Bad Hofgasteiner Günther Sumann übernimmt

 

14.11.2022

Erster Spatenstich beim großen Neubauprojekt des Kardin...

GF Dr. Cornelia Lindner begrüßt LH-Stv. Dr. Christian Stöckl, Vorsitzenden der Pongauer Bürgermeister-Konferenz Bernard Weiß und Schwarzacher Bürgermeister Andreas Haitzer vor Ort zum 1. Spatenstich

 

12.10.2022

Ende einer Ära am Kardinal Schwarzenberg Klinikum: Prim...

International renommierter Mediziner Univ.-Prof. Dr. med. Josef Riedler geht Ende Oktober in den Ruhestand.

Mit Oberarzt Dr. med. Christoph Seelbach kommt sein Nachfolger als Primar der Kinder- und Jugendmedizin aus dem eigenen Haus.

30.09.2022

Gesundheits- und Krankenpflege: Erste Absolventen feier...

Die hochmoderne Ausbildungsstätte in Schwarzach etabliert sich als wichtiger Garant für den Pflegenachwuchs im Innergebirg:

20 Absolventen Diplomausbildung und 23 Absolventen FH-Bachelor Studium erfolgreich abgeschlossen

Ablöse Daten-Übermittlung per Fax ab 01.01.2025

Sehr geehrte Partner des Kardinal Schwarzenberg Klinikums!

Aufgrund gesetzlicher Änderungen ist ab 01.01.2025 die Übermittlung von Patientendaten und genetischen Daten per Fax nicht mehr zulässig. Weitere Informationen finden Sie hier