Sandra Wallner zur neuen Pflegedirektorin bestellt

- Die gebürtige Pongauerin arbeitet seit 2006 im Schwarzacher Klinikum
- Das Pflegepersonal ist mit über 700 Mitarbeitenden die größte Berufsgruppe im Haus


(03.04.2025, Schwarzach/Salzburg) – Sandra Wallner (41) heißt mit April 2025 die neue Pflegedirektorin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. Sie übernimmt damit die Leitung des mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassenden Pflegepersonals und somit der größten Berufsgruppe des Spitals im Salzburger Pongau. Wallner ist hier seit über 19 Jahren tätig, seit November vergangenen Jahres hatte sie die Pflegedirektion bereits interimistisch geleitet. Mit 15 Primariaten, über 50 Spezialambulanzen und rund 500 Betten ist das Schwarzacher Klinikum das zweitgrößte Krankenhaus im Bundesland Salzburg.

Sandra Wallner verfügt über langjährige Expertise im Pflegemanagement. Die Pongauerin absolvierte die Diplomausbildung in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Schwarzach sowie das Bachelorstudium Pflegewissenschaft und den Universitätslehrgang Pflegemanagement an der PMU in Salzburg. Ihre berufliche Laufbahn führte sie im Februar 2006 ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum, wo sie früh Führungsverantwortung übernahm. Zunächst arbeitete sie fast zehn Jahre auf der unfallchirurgischen Station D2, davon drei Jahre als stellvertretende Stationsleiterin. Anschließend wechselte sie in die Ambulanz für Innere Medizin und Dialyse. Nach der Geburt ihrer Tochter im Jahr 2017 war Sandra Wallner auf der Station D3 (Interdisziplinäre operative Sonderklasse) tätig, wo sie ebenfalls die stellvertretende Leitung ernannte. Rund drei Jahre lang leitete sie die Station C2 auf der Orthopädie, bevor sie im Mai 2023 in die Pflegedirektion wechselte und diese seit November 2024 interimistisch leitete.

Freude über hausinterne Besetzung

„Sandra Wallner verbindet hohe fachliche mit hoher menschlicher Kompetenz und hat ihre Führungsqualitäten bereits als stellvertretende und interimistische Pflegedirektorin wie auch schon zuvor als langjährige Stationsleiterin bewiesen. Ich freue mich besonders, dass wir diese wichtige Stelle hausintern besetzen konnten“, sagt Eugen Adelsmayr, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Wallners Vorgängerin Ines G. Hartmann hatte nach elf erfolgreichen Jahren ihre Funktion als Pflegedirektorin im November 2024 auf eigenen Wunsch zurückgelegt und die Leitung der neuen Stabsstelle „Entwicklung und Innovation“ übernommen.

„Pflege darf nicht stehen bleiben“

„Ich möchte die Pflege im Kardial Schwarzenberg Klinikum innovativ weiterentwickeln und dabei einen starken Fokus auf Mitarbeiterbindung legen“, betont die neue Pflegedirektorin Sandra Wallner. „Mir ist transparente Kommunikation sowie der Kontakt mit den Führungskräften und allen Mitarbeitenden besonders wichtig. Ein großes Ziel ist es, unsere Arbeitszeitmodelle und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter auszubauen sowie unser Karrieremodell in der Pflege weiterzuentwickeln und Spezialisierungen zu fördern. Insgesamt darf die Pflege nicht stehen bleiben, wir müssen den komplexer werdenden Krankheitsbildern und dem erhöhten Pflegebedarf in Zukunft mit neuen Lösungsansätzen begegnen.“

---